Zwischen Düsseldorf, Essen, Münster und Osnabrück gibt es bald mehr Platz. In den Doppelstockzügen wird ein Teil der 1. Klasse künftig als 2. Klasse genutzt.
Die DB erneuert eine Eisenbahnbrücke in Langendreer. Darum kommt es ab Montag, 17.11. bis Mittwoch, 10.12. zu Schienenersatzverkehr (SEV) auf den Linien RE 16 und RB 40.
Vom 13. bis 24. November ist der Bahnverkehr rund um Köln stark eingeschränkt. Folgende Linien aus dem VRR-Gebiet sind betroffen: RE 1, RE 5, RE 6, RE 7, RE 8, RB 27 und RB 48.
Seit fünf Jahren macht das Netzwerk Vielfalt beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sichtbar. Es schafft Raum für Offenheit, Austausch und Akzeptanz – und hat noch viel vor.
Wir berichten über das enge Zusammenspiel von Verkehrsunternehmen, Kommunen und Fördergeber mit Ziel die Mobilität für Sie als Fahrgäste in Gelsenkirchen zu verbessern.
Mit dem bundesweit gültigen Ticket können Sie für 58 Euro pro Monat ganz einfach Busse und Bahnen des ÖPNV in Deutschland nutzen. Näheres zum DeutschlandTicket erfahren Sie hier!
eezy.nrw ist unser digitales Ticket, bei dem sich der Preis ganz einfach aus der Fahrstrecke errechnet. Wie funktioniert das? Ein Ein- und Auschecksystem berechnet den Fahrpreis auf Basis der kürzesten Entfernung zwischen Start-…
Wir fördern ÖPNV-Investitionen in NRW – ob von Kommunen, Kreisen, oder anderen Akteuren. Als Zuwendungsgeber und Bewilligungsbehörde unterstützen wir Projekte nach § 12 und § 13 des ÖPNV-Gesetzes NRW.