07. Februar 2025

Fachkräftemangel führt zu Einschränkungen im Schienenpersonennahverkehr

Aufgrund von Personalmangel bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen und mangelnder Fahrzeugverfügbarkeit wird es auch in den kommenden Monaten zu Einschränkungen im Fahrplan kommen. Ziel ist es, kurzfristige personalbedingte Zugausfälle auf ein Minimum zu reduzieren und ein zwar eingeschränktes, aber verlässliches Angebot zu schaffen (Stand: 07.02.2025).

Fachkräftemangel führt zu Einschränkungen im SPNV

Fahrplananpassungen gibt es derzeit auf den folgenden Linien:

Linie S 2:

  • Die Linie verkehrt weiterhin zwischen Dortmund Hbf und Dortmund-Mengede nur alle 30 Minuten. Es entfällt somit der 15-Minuten-Takt zu den Hauptverkehrszeiten montags bis freitags. Am Wochenende ist planmäßiger Betrieb vorgesehen.

Linie S 28:

  • Der Abschnitt Mettmann Stadtwald – Wuppertal Hbf wird montags bis freitags tagsüber bis ca. 20.30 Uhr sowie samstags und sonntags ganztägig bis auf Weiteres durch Busse bedient.

Linie S 68:

  • Die Linie verkehrt bis auf Weiteres nicht. Bitte weichen Sie auf die Linien S 6 und S 8 aus.

Linie RE 3:

  • Bis auf Weiteres Entfall einzelner Fahrten tagsüber
  • Montags bis freitags werden tagsüber einzelne Fahrten mit Ersatzzügen durch TRI gefahren.
  • In den Nachtstunden jeweils von ca. 21 Uhr bis ca. 5 Uhr verkehrt die Linie bis auf Weiteres nicht. Bitte weichen Sie zu diesem Zeiten auf die parallel verkehrenden SPNV-Linien aus.

Linie RE 4:

  • Die Verstärkerfahrten zu den Hauptverkehrszeiten morgens von Aachen nach Düsseldorf und nachmittags von Düsseldorf nach Aachen verkehren bis auf Weiteres nicht.
  • Die Nachtfahrten am Wochenende zwischen Düsseldorf und Hagen verkehren bis auf Weiteres nicht.

Linie RE 6 (RRX):

  • Die Linie verkehrt bis auf Weiteres täglich nur bis ca. 22 Uhr. Bitte weichen Sie auf die Linie RE 1 (RRX) aus.
  • Der Abschnitt Düsseldorf – Köln/Bonn Flughafen wird bis auf Weiteres nur zwischen ca. 5 Uhr (montags – freitags) bzw. 9 Uhr (Wochenende, Feiertage) und ca. 21 Uhr bedient. Bitte weichen Sie auf die Linie S 11 aus.
  • Montags bis freitags verkehrt morgens eine Fahrt ab Köln Hbf nach Düsseldorf (und weiter als RE 3 nach Hamm) und abends eine Fahrt ab Düsseldorf Hbf (kommt als RE 3 aus Hamm) nach Köln Hbf mit Ersatzzügen durch TRI.

Linie RE 7:

  • Die Linie verkehrt bis auf Weiteres auch aufgrund einer Vielzahl über den Linienweg verteilter Nachtbaustellen täglich nur bis ca. 21 Uhr.
  • Darüber hinaus entfallen einzelne Fahrten in den frühen Morgenstunden.
  • Zwischen Krefeld und Köln wird jeweils montags bis freitags nach 21 Uhr ein eingeschränktes Zugangebot mit Ersatzzügen durch TRI gefahren.
  • Zwischen Köln und Krefeld sowie zwischen Hagen und Hamm verkehren täglich in den Abend- und Nachtstunden Busse; auf den übrigen Linienabschnitten weichen Sie bitte auf andere Linien (insbesondere RE 4, RB 48, S 8, S 11) aus.

Linie RE 11 (RRX):

  • Der Abschnitt Düsseldorf – Hamm wird bis auf Weiteres nur mit sechs Fahrten je Richtung bedient. Diese Fahrten verkehren wieder durchgehend von/nach Paderborn/Kassel.
  • Im Abschnitt Hamm – Kassel ist planmäßiger Betrieb vorgesehen.

Linie RE 13:

  • Die Linie verkehrt bis auf Weiteres überwiegend nur im 2-Stunden-Takt.
  • Im Abschnitt Mönchengladbach – Venlo verkehren ergänzend Busse.

Linie RE 44:

  • Die Linie verkehrt bis auf Weiteres nicht.
  • Im Abschnitt Bottrop – Oberhausen verkehren Busse. Die Busse verkehren durchgehend zwischen Bottrop und Duisburg-Ruhrort (Linien RE 44/RB 36).
  • Im Abschnitt Oberhausen – Duisburg – Moers weichen Sie bitte auf die übrigen SPNV-Linien aus.

Linie RE 47:

  • Die Linie wird bis auf Weiteres durch Busse bedient.

Linie RB 36:

  • Die Linie wird bis auf Weiteres durch Busse bedient. Die Busse verkehren durchgehend zwischen Duisburg-Ruhrort und Bottrop (Linien RE 44/RB 36).

     

Weitere tagesaktuelle Informationen zu den Linien finden Sie auf zuginfo.nrw