14. Februar 2025

Bauarbeiten zwischen Essen und Dortmund führen zu Einschränkungen im Zugverkehr

Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Infrastrukturmodernisierung im Ruhrgebiet fort. Zwischen dem 28. Februar und 25. April 2025 werden umfangreiche Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Dortmund und Essen gebündelt, um Gleise, Weichen und Bahnsteige zu erneuern sowie Vorbereitungen für den RRX-Ausbau in Bochum zu treffen.

Modernisierungsoffensive: Deutsche Bahn bündelt Bauprojekte zwischen Dortmund und Essen

Das Bauprojekt im Überblick

  • Gleisarbeiten in Dortmund: Auf einer Strecke von knapp 13 Kilometern werden Schienen, Schwellen und Schotter erneuert. Zudem werden drei Weichen ausgetauscht.
  • Schienenmodernisierung in Bochum: Zwischen Bochum Hauptbahnhof und Bochum-Wattenscheid werden rund 11 Kilometer Schienen ersetzt.
  • Erweiterung am Bochumer Hauptbahnhof: Im Zuge des RRX-Ausbaus wird ein Bahnsteig über die Wittener Straße hinaus verlängert, um schnellere Ein- und Ausfahrten zu ermöglichen. Gleichzeitig werden Brückenarbeiten und Kampfmittelsondierungen durchgeführt.
  • Kampfmitteluntersuchungen in Wattenscheid: Im Rahmen der geplanten Verlängerung der Personenunterführung werden mögliche Kampfmittel im Gleisbereich sondiert.
  • Weichen- und Gleisarbeiten in Essen: Im Essener Hauptbahnhof werden rund 1.600 Meter Gleise erneuert und eine Weiche ausgetauscht.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Für die Bauarbeiten wird die Strecke zwischen Essen und Dortmund gesperrt. 

Betroffene Linien im Überblick:

Umgeleitete Linien:

  • RE 1:  Umleitung zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf über Herne, keine Halte in Bochum Hbf und Wattenscheid.
    • Alternative: U 35 zwischen Bochum Hbf und Herne.
    • Zusätzliche Haltausfälle zwischen Dortmund Hbf und Hamm (Westf) Hbf, nur Halt in Kamen.
    • Alternative: Tagsüber RE 3, abends Ersatzbusse.


Linien mit Teilausfällen:

  • RE 6: Fällt zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf aus.
    • Züge aus Düsseldorf enden in Essen Hbf, kein Halt in Mülheim (Ruhr) Hbf.
    • Züge aus Minden enden in Dortmund Hbf.
  • RE 11: Kein Halt zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf.
    • Züge aus Düsseldorf enden in Oberhausen Hbf.
    • Züge aus Kassel-Wilhelmshöhe enden in Dortmund Hbf.
  • RE 16: Fällt zwischen Essen Hbf und Hagen Hbf aus.
  • RB 40: Fällt zwischen Essen Hbf und Witten Hbf aus.
  • RE 41 & RB 46: Kein Verkehr zwischen Bochum West und Bochum Hbf.


Linien mit planmäßigem Betrieb:

  • RB 32: Reguläre Verbindung zwischen Duisburg Hbf und Gelsenkirchen Hbf, danach Weiterfahrt als S 2.
  • S 1:
    • Montag bis Freitag: Planmäßiger Verkehr zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf.
    • Samstag und Sonntag: Ersatzbusse statt Züge.
  • S 2: Verkehr zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf, Umstieg in Gelsenkirchen Hbf erforderlich.

 

Ersatzverkehr:

  • Ganztägig: Busse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum Hbf und Dortmund Hbf.
    • Abends: Verlängerung des Ersatzverkehrs bis Hamm (Westf) Hbf mit allen Zwischenhalten
  • Ganztägig: Busse als Ersatz für die RE16/RB40 zwischen Essen Hbf und Witten Hbf
  • Zusätzlich an Wochenenden:
    • Ersatzbusse für S 1 zwischen Essen-Steele und Dortmund Hbf.
    • In den Abend- und Nachtstunden SEV-Taxis zwischen Essen-Steele-Ost und Essen Hbf.

Hinweis: Es kann zu weiteren nächtlichen Sperrungen auf Teilabschnitten kommen. Bitte aktuelle Fahrpläne prüfen.

 

Fahrgastinformationen

Die geänderten Fahrpläne sind bereits in den digitalen Auskunftsmedien hinterlegt. Informationen sind unter zuginfo.nrw abrufbar. 

Ausblick: Im Herbst 2025 ist eine weitere Bauphase auf dieser Strecke geplant. Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.